Die folgende Hose könnte einigen bereits bekannt sein, da es sie schon eine Weile gibt. Ich spreche von der Tecstar Professional vom deutschen Hersteller Gamsbokk aus Hennef. Gamsbokk hat den Anspruch Kleidung herzustellen, welche sowohl für den Outdoor Einsatz wie auch für den militärischen Bereich verwendbar ist. Dies scheint auf den ersten Blick leichter als gedacht, denn denkt man einmal über die Unterschiede der genannten Einsatzzwecke nach, wird schnell klar wie unterschiedlich diese doch sind. Im Outdoor Bereich wird meist auf leichte, robuste und bequeme Kleidung wert gelegt. Sie sollte atmungsaktiv sein und nach Möglichkeit vor Nässe, Dornen und Mücken schützen. Im Militärbereich wird auf Gewicht weniger stark geachtet, als im Outdoor Bereich, hierbei sollte die Kleidung allerdings nach Möglichkeit viele Taschen haben, sehr robust sein und nach Möglichkeit eine hohe Bewegungsfreiheit sowie geringen Schutz bieten.
Diesen ganzen Ansprüchen versucht die Tecstar Professional zu erfüllen und das tut sie in der Tat sehr gut. Die Hose besticht durch insgesamt 9 Taschen (zwei große Beintaschen, zwei Gesäßtaschen, zwei Unterschenkeltaschen, zwei Hosentaschen und eine Taschenuhrentasche mit Reisverschluss), welche zusammen sehr viel Stauraum bieten.
Die Oberschenkeltaschen sind mit einem Reisverschluss von oben oder von unten zu öffnen, dieser befindet sich im Innenbereich der Beine und lässt sich somit auch im Sitzen öffnen, ohne das etwas aus der Tasche fällt. Viel Stauraum bieten diese durch die vernähte Volumenerweiterung. Weiterhin lassen sich die Taschen durch je sechs Druckknöpfe und eine Reisverschluss nach oben abheben, damit man einen Klettergurt oder für den militärischen Bereich ein Oberschenkelhoster durchschlaufen kann, die Taschen bleiben in ihrer Funktion hierbei erhalten.
Diesen ganzen Ansprüchen versucht die Tecstar Professional zu erfüllen und das tut sie in der Tat sehr gut. Die Hose besticht durch insgesamt 9 Taschen (zwei große Beintaschen, zwei Gesäßtaschen, zwei Unterschenkeltaschen, zwei Hosentaschen und eine Taschenuhrentasche mit Reisverschluss), welche zusammen sehr viel Stauraum bieten.
Die Oberschenkeltaschen sind mit einem Reisverschluss von oben oder von unten zu öffnen, dieser befindet sich im Innenbereich der Beine und lässt sich somit auch im Sitzen öffnen, ohne das etwas aus der Tasche fällt. Viel Stauraum bieten diese durch die vernähte Volumenerweiterung. Weiterhin lassen sich die Taschen durch je sechs Druckknöpfe und eine Reisverschluss nach oben abheben, damit man einen Klettergurt oder für den militärischen Bereich ein Oberschenkelhoster durchschlaufen kann, die Taschen bleiben in ihrer Funktion hierbei erhalten.
![]() |
Die Hose von vorn |
![]() |
Rechts sieht man die hochgeklappte Oberschenkeltasche |
Die Unterschenkeltaschen werden durch je zwei Druckknöpfe verschlossen. Auch diese sind sehr groß und geräumig. Im Sinne des Komfort sollte man allerdings auch schwere Dinge in diesen Taschen verzichten, da dies beim gehen hinderlich werden könnte. Die rechte Unterschenkeltasche bietet zusätzlich die Funktion Stifte hineinzustecken ohne die Tasche zu öffnen.
Beeindruckt bin ich von den sehr robusten Stoff der normalen Hosentaschen, welche ich sonst nur aus leichterem Stoff kenne. Dies scheint mir in der Hinsicht sinnvoll, da durch Taschenmesser, Schlüssel und Co. diese Taschen oft Löcher bekommen. In der rechten Hosentasche befindet sich zusätzlich ein eingenähte Taschenuhrtasche, welche mit Reisverschluss verschließbar ist und fast genau so viel Platz bietet wie die normalen Taschen. Meine Hände mit Handschuhgröße neun versinken in den Taschen ohne Probleme.
Die Gesäßtaschen schließen mit einem Druckknopf und bieten wie auch die Oberschenkel und Unterschenkeltaschen durch die vernähte Volumenerweiterung sehr viel Stauraum. Persönlich nutze ich Gesäßtaschen nur für kleine Sachen, wie Geldscheine oder andere papierartige Gegenstände.
Alle Reisverschlüsse an der gesamten Hose sind vom Hersteller YKK, sie hacken nicht und sind sehr leichtläufig.
Beeindruckt bin ich von den sehr robusten Stoff der normalen Hosentaschen, welche ich sonst nur aus leichterem Stoff kenne. Dies scheint mir in der Hinsicht sinnvoll, da durch Taschenmesser, Schlüssel und Co. diese Taschen oft Löcher bekommen. In der rechten Hosentasche befindet sich zusätzlich ein eingenähte Taschenuhrtasche, welche mit Reisverschluss verschließbar ist und fast genau so viel Platz bietet wie die normalen Taschen. Meine Hände mit Handschuhgröße neun versinken in den Taschen ohne Probleme.
Die Gesäßtaschen schließen mit einem Druckknopf und bieten wie auch die Oberschenkel und Unterschenkeltaschen durch die vernähte Volumenerweiterung sehr viel Stauraum. Persönlich nutze ich Gesäßtaschen nur für kleine Sachen, wie Geldscheine oder andere papierartige Gegenstände.
Alle Reisverschlüsse an der gesamten Hose sind vom Hersteller YKK, sie hacken nicht und sind sehr leichtläufig.
Der Bereich unterhalb und zwischen den Gesäßtaschen bis in die Kniekehlen ist mir Schoeller® Stretch Material ausgestattet und bietet somit gute Bewegungsfreiheit wie auch Atmungsaktivität. Einige könnte hierbei allerdings stören, dass man beim Sitzen leicht den Untergrund spürt bzw. Gras ein wenig stachelt.
![]() |
Die Hose von hinten. Der hellere Bereich besteht aus Schoeller® Stretch Material |
Um die Atmungsaktivität der Hose je nach Bedarf zu erhöhen sind am hinteren Bereich der Oberschenkel Belüftungsöffnungen mit Reisverschlüssen vernäht. Diese sind mit Netzmaterial gefüttert, welches sehr atmungsaktiv ist und auch die Kniekehlen sehr gut belüftet.
![]() |
links die geöffnete Belüftungsöffnung |
Die Beinabschlüsse sind durch einen Gummizug verstellbar und lassen sich somit fest um das Schuhwerk schließen, dies erhöht ein wenig den Schutz vor Zecken und sichert den Sitz der Hose.
Für den Outdoorbereich eher unüblich aber für den militärischen Bereich durchaus sinnvoll besitzt die Hose noch zwei weitere Einschubtaschen im Bereich der Knie. Hier lassen sich Protektoren einschieben, welche bei knienden Arbeiten die Knie schonen. Sollte man diese Hose zum Wandern nutzen eignen sich diese Taschen sehr gut zum Verstauen von Verbandspäckchen und schützen somit zusätzlich die Knie bei knienden Arbeiten.
Hergestellt ist die Hose aus einem Bauwoll-Polyester-Gemisch, welches sehr reisfest aber dennoch geschmeidig ist. Stark beanspruchte Bereiche sind zum besseren Schutz verstärkt gearbeitet. Das Materialgemisch erinnert sehr stark an das von Fjällräven verwendete G-1000 Material, jedoch ist es bei der Tecstar Professional ein wenig derber und dicker. Eine Erhöhung der wasserabweisenden Wirkung kann ich mir durch die Applikation von Bienenwachs vorstellen, allerdings gilt hierbei zu beachten das die Hose dadurch auch an Atmungsaktivität verliert.
Trotz der Materialstärke ist die Hose sehr gut atmungsaktiv und ins Schwitzen gerät man nur an warmen Tagen bei körperlich anstrengenden Aktivitäten.
Trotz der Materialstärke ist die Hose sehr gut atmungsaktiv und ins Schwitzen gerät man nur an warmen Tagen bei körperlich anstrengenden Aktivitäten.
Als einziger negativer Punkt fällt mir das Gewicht auf, welches mit ca. 1010 Gramm doch sehr hoch ist. Dies fällt allerdings beim Tragen weniger ins Gewicht.
Ich persönlich kann diese Hose uneingeschränkt empfehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen