Beim
Hultafors Classic Trekkingbeil Mini handelt es sich um die kleinste Axt der schwedischen Firma Hultafors. Es ist Teil der Classic-Serie von Hultafors, bei welcher die Äxte von Hand nach einer seit 300 Jahren alten Tradition hergestellt werden. Hultafors selbst beschreibt diese mit den folgenden Worten
„Durch die Bearbeitung des Stahls mit vielen Schlägen wird die Stahldichte und damit die Haltbarkeit der Axt erhöht“. Neben der Haltbarkeit ist auch die Optik des Axtkopfes ein entscheidendes Merkmal. Geleistete Handarbeit kann man gut erkennen, da sich teilweise Unebenheiten durch die ausgeführten Hammerschläge zeigen.
 |
Der Axtkopf, gut zu erkennen die doppelte Sicherung durch Holzkeil und rundem Eisenkeil |
Zum Schutz des Axtkopfes und zur Befestigung am Gürtel wird durch Hultafors ein Schneidenschutz aus dicken Glattleder mitgeliefert. Der Axtkopf wiegt 500 Gramm, was für eine Axt dieser Größe ein gutes Gewicht ist um auch mal etwas massivere Arbeiten ausführen zu können. Für den Griff verwendet Hultafors das auch bei anderen Werkzeuggriffen oft verwendete
Hickory, welches auf Grund der Belastbarkeit und Haltbarkeit eine gute Wahl darstellt. Zum zusätzlichen Schutz ist das Holz geölt was unter anderem dazu führt, dass die Maserung des Holzes stärker hervor tritt. Optisch macht die Axt einfach einen schönen Eindruck.
 |
Die Axt mit gut zu erkennender Maserung des Griffes |
Bereits bei den ersten Schlägen mit dem
Hultafors Classic Trekkingbeil Mini kann man feststellen, dass es sich hier um ein hochwertiges Werkzeug handelt. Die Schneide wird Rasiermesserscharf ausgeliefert und das merkt man. Die kleine Axt beißt sich regelrecht durch das Holz und der ballige Schliff hilft dem leichtern Herausziehen, wenn es doch mal stecken bleibt. Durch die leichte Ausformung des Griffes im unteren Bereich liegt das Beil stets gut in der Hand und lässt sich auch mit Handschuhen sicher führen. Selbst das Fällen kleinerer Bäume stellt mit dieser Axt kein Problem dar. Auf Grund des verwendeten Stahls mit hohem Kohlenstoffgehalt bleibt die Schneide lange scharf. Mit ein wenig Übung ist ein Nachschärfen einfach und man erreicht schnell wieder die Auslieferungsschärfe.
Das geringe Gewicht und die handliche Größe machen diese Axt zu einem idealen Begleiter bei längeren Touren auf denen ein Lagerfeuer notwendig wird. Ich persönlich kann das
Hultafors Classic Trekkingbeil Mini uneingeschränkt empfehlen und spreche allen die neben einem guten Werkzeug auch Wert auf gutes Aussehen legen eine klare Kaufempfehlung aus.
 |
Die Stanzung HB für die schwedische Schmiede Hults Bruk |